- zum Unterschied von
- 1. in contrast to2. unlike
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Unterschied — Ụn·ter·schied der; (e)s, e; 1 der Unterschied (zwischen Personen / Sachen (Dat)) das (Merkmal), worin zwei oder mehrere Personen oder Sachen nicht gleich sind <ein kleiner, feiner, großer, gravierender Unterschied>: Worin liegt / besteht… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Unterschied — Ụn|ter|schied , der; [e]s, e; zum Unterschied von; im Unterschied zu … Die deutsche Rechtschreibung
Unterschied — Ein Unterschied ist alltagssprachlich oder in traditioneller Sicht ein Aspekt der Nicht Übereinstimmung zweier Objekte. Das Erkennen eines Unterschieds geschieht durch den subjektiven Akt des Vergleichs bzw. der Unterscheidung. Um erkannt zu… … Deutsch Wikipedia
Unterschied, der — Der Unterschied, des es, plur. die e, von dem Zeitworte unterscheiden. 1. Dasjenige, wodurch etwas in zwey verschiedene Dinge unterschieden oder abgesondert wird. (1) Im eigentlichen Verstande, wo man dasjenige, wodurch man einen Raum in zwey… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Unterschied — Missverhältnis; Abweichung; Diskrepanz; Unstimmigkeit; Widersprüchlichkeit; Ungereimtheit; Varianz (fachsprachlich); Disparität (fachsprachlich); Ungleichheit; … Universal-Lexikon
Zum Schäkespears Tag — ist eine Rede von Johann Wolfgang von Goethe, die er am 14. Oktober 1771 anlässlich des Shakespeare Tages in Frankfurt am Main in seinem Elternhaus vortrug; darin ehrt er den englischen Lyriker und Dramatiker William Shakespeare für sein Schaffen … Deutsch Wikipedia
Franz von Zülow — (* 15. März 1883 in Wien; † 26. Februar 1963 ebenda) war ein österreichischer Maler und Grafiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schaffen 2.1 Technik … Deutsch Wikipedia
Von-Neumann-Flaschenhals — Von Neumann Flaschenhals, Engpass bei Computern mit einer Von Neumann Architektur. Dieser Engpass entsteht beim Datenaustausch zwischen dem Prozessor (bzw. seinem Rechenwerk) und dem Arbeitsspeicher. In einem Von Neumann Rechner sind diese… … Universal-Lexikon
Von und zu — Der Adel (lat.: nobilitas, althochdeutsch: Abstammung, Geschlecht) ist eine in den meisten Ländern Europas untergegangene privilegierte Gesellschaftsschicht. In feudalen Ständeordnungen war sie die herrschende soziale Schicht (Stand), gegründet… … Deutsch Wikipedia
Von den Juden und ihren Lügen — Martin Luther, Portrait von Lucas Cranach d.Ä., 1529 Unterschrift Martin Luthers Martin Luther ( … Deutsch Wikipedia
Von den Jüden und iren Lügen — Martin Luther, Portrait von Lucas Cranach d.Ä., 1529 Unterschrift Martin Luthers Martin Luther ( … Deutsch Wikipedia